Aktuelles


by Louis Defèche 22 February 2024
In den kommenden Wochen werden die Aufzeichnungen der Veranstaltungen im Grossen Saal bereitgestellt. Eine Auswahl an Bildern finden Sie bereits jetzt unter...
by Louis Defèche 22 February 2024
Im Jahr 2023 hielten wir Rückblick auf 99 Jahre Biodynamik und im Jahr 2024 einen vertiefenden Einblick in die Inhalte des Landwirtschaftlichen Kurses. Für 2025...
by Louis Defèche 21 February 2024
Rund eintausend Menschen aus 51 Ländern feierten gemeinsam das 100-jährige Jubiläum des Landwirtschaftlichen Kurses während der Jubiläumstagung am Goetheanum.
by Louis Defèche 28 January 2024
An der Jubiläumstagung bieten wir eine einstündige Einführung in die Arbeit der Gesellschaft und der Hochschule, sowie erweiterte Besuchszeiten für...
by Louis Defèche 27 January 2024
Wir freuen uns, eine Reihe von Neuerscheinungen an der Jubiläumstagung vorstellen zu können. Auch in den vorangehenden Jahren...
by Louis Defèche 31 December 2023
Böden sind heilig und ein Wunder der Schöpfung. Die Wissenschaft lehrt uns, dass es Milliarden von Jahren kosmischer Evolution gedauert hat, um diesen...
by Louis Defèche 23 December 2023
Graf von Keyserlingk sandte Rudolf Steiners Wandtafelbilder aus dem Jahr 1924 nach Dornach, wo sie heute im Rudolf Steiner Archiv verwahrt werden...
by Louis Defèche 23 December 2023
Zu Beginn der Jubiläumstagung wollen wir unseren Blick weiten und erkunden, wie der biodynamische Impuls in den verschiedenen Regionen der Welt weitergetragen...
by Louis Defèche 5 December 2023
Martin von Mackensen und Tom Saat zeigen in ihrem Vortrag, wie uns die tiefen Inhalte des Kurses nach 100 Jahren inspirieren können...
by Louis Defèche 28 November 2023
Das neue Programm des Goetheanum-Eurythmie-Ensembles, mit dem Titel «An die Erde» ist eine Komposition von Dichtungen und Musikstücken...
by Louis Defèche 28 November 2023
Das englische Wort "Agriculture" und der deutsche Begriff "Landwirtschaft" beschreiben zwei Dimensionen des Umgangs mit unserem Planeten...
by Louis Defèche 27 November 2023
Edith Lammerts van Bueren widmet sich der Entwicklung der mythologischen Figur Persephone im Laufe der Zeit. Wir finden drei entscheidende Phasen...
by Louis Defèche 26 November 2023
Eduardo Rincon veranschaulicht die verschiedenen Dimensionen des Landwirtschaftlichen Kurses und zeigt, welche Bereicherung dieser für die persönliche, aber auch die Entwicklung der Erde sein kann – sowohl heute als auch in der Zukunft.
by Louis Defèche 13 November 2023
Im Landwirtschaftlichen Kurs führt Rudolf Steiner die Begriffe der Hof als Organismus und Individualität ein. Verstehen wir diese Begriffe nur als abstrakte Konstrukte...
by Louis Defèche 3 September 2023
Das fulminante Werk «Se tu lo lasci far» von Fabienne Verdier prägt die Landwirtschaftliche Tagung vom 7. bis 10. Februar 2024.
by Louis Defèche 4 July 2023
Wir gehen auf das 100-jährige Jubiläum des Landwirtschaftlichen Kurses zu. Im Juni 1924 hat dieser legendäre Kurs auf dem Gut Koberwitz, damals im Osten Deutschlands, heute in Polen gelegen, stattgefunden.
by Louis Defèche 27 May 2023
100 Jahre, die zeigen, wie biodynamisch geht. Ohne Pestizide und andere Gifte, ohne Kunstdünger und rücksichtslose Ausbeutung der natürlichen Grundlagen unseres Planeten. Biodynamische Landwirtschaft auch in der Wüste, in den Bergen, in der Großstadt.
by Louis Defèche 25 May 2023
Wir freuen uns auf eure Beiträge für eine grosse Posterausstellung zur weltweiten biodynamischen Bewegung! 
by Louis Defèche 25 May 2023
Auf der kommenden Jubiläumstagung wollen wir die tiefen Inhalte des Landwirtschaftlichen Kurses ins Zentrum stellen. Können die Inhalte, die uns dort begegnen, heute noch eine Inspirationsquelle sein?
by Louis Defèche 4 February 2023
Im Jahr 2024 feiern wir 100 Jahre Biodynamik, denn der Landwirtschaftliche Kurs von Rudolf Steiner hat im Juni 1924 in Koberwitz stattgefunden. Im Verlauf dieser einhundert Jahre ist der Impuls von einem Ort in die ganze Welt getragen worden, von der ersten Gruppe zu hunderten von Gruppen, vom mitteleuropäischen Kontext in viele Kulturräume der Welt.