100 Jahre biodynamische Landwirtschaft

Die Geburtsstunde der biodynamischen Landwirtschaft am Ausgangspunkt der Ökobewegung


Ueli Hurter schreibt im Magazin der Bio-Stiftung Schweiz:


Wir gehen auf das 100-jährige Jubiläum des Landwirtschaftlichen Kurses zu. Im Juni 1924 hat dieser legendäre Kurs auf dem Gut Koberwitz, damals im Osten Deutschlands, heute in Polen gelegen, stattgefunden. Er ist durch Fragen von Landwirten zustande gekommen, die sich aufgrund ihrer Beobachtungen und Erfahrungen Sorgen gemacht haben über die Nachhaltigkeit der Bewirtschaftung für die Böden und über die Qualität der Nahrungsmittel. Sie traten mit ihren Fragen an Rudolf Steiner heran, der nach längerem Zögern schliesslich zusagte, auf die Fragen eingehen zu wollen. In 8 Vorträgen entwickelte er dann seine Gesichtspunkte zur Landwirtschaft, die dann später den Namen biologisch-dynamische Landwirtschaft erhalten hat. Die Zuhörer waren begeistert von der tiefen und weiten Perspektive und von den praktischen Angaben, die sich für ihr Arbeitsgebiet eröffneten. Es war eine festliche Atmosphäre in diesen Tagen und es herrschte die Stimmung, dass mit diesem Kurs etwas Neues geboren wird...

by Louis Defèche 23 February 2024
The recordings of the events in the Main Auditorium will be made available in the coming weeks. You can already find a selection of pictures...
by Louis Defèche 22 February 2024
In den kommenden Wochen werden die Aufzeichnungen der Veranstaltungen im Grossen Saal bereitgestellt. Eine Auswahl an Bildern finden Sie bereits jetzt unter...
by Louis Defèche 22 February 2024
Im Jahr 2023 hielten wir Rückblick auf 99 Jahre Biodynamik und im Jahr 2024 einen vertiefenden Einblick in die Inhalte des Landwirtschaftlichen Kurses. Für 2025...